Ein buddhistisches Zentrum kennenlernen
Für Kindergärten, Schulen, Universitäten, private Gruppen und weitere Interessierte bieten wir die Möglichkeit, das Kadampa Meditationszentrum in Karlsruhe zu besuchen. Während des Besuchs erhalten die Gruppen wertvolle Einblicke in die buddhistische Philosophie, die religiösen Grundlagen sowie das alltägliche Leben im Meditationszentrum. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, einen Vortrag zu einem gewünschten Thema zu hören, eine einfache, angeleitete Meditation auszuprobieren und Fragen zu stellen.
Gruppenninformationen
Kindergärten
Vorschulkinder haben die Möglichkeit, in einer ruhigen und friedvollen Umgebung erste Erfahrungen mit Harmonie und innerer Ruhe zu machen. Spielerische Aktivitäten wie das Ausmalen von Buddha-Bildern oder das Hören von Geschichten aus dem Leben Buddhas laden dazu ein, die Welt der Meditation auf kindgerechte Weise zu entdecken.
Kostenbeitrag: Individuelle Absprache, abhängig vom Programm.
Schulklassen
Das Schulbesuchsprogramm bietet Lehrer*Innen und Schüler*Innen ganzjährig Besuche an. Ein Besuch im Zentrum ist eine großartige Gelegenheit, das Leben in einem buddhistischen Zentrum kennen zu lernen, buddhistische Praktizierende zu treffen, einen Vortrag zu hören, durch eine einfache Meditation geleitet zu werden und Fragen zu stellen.
Für Lehrergruppen kann der Besuch hilfreich sein, um die unterrichtsrelevanten Themen tiefer zu verstehen und gegebenenfalls offene Fragen zu klären. Es besteht die Möglichkeit, die Bedeutung und Symbolik von Altar, Statuen und Bildern im Meditationsraum zu entdecken sowie ein besonderes Verständnis von buddhistischen Ritualen zu erlangen.
Im Vortrag kann der Schwerpunkt auf jedem Aspekt des Buddhismus liegen, wie z.B. der Lebensgeschichte Buddhas, der Bedeutung des Buddhismus in unserer heutigen Zeit, aber auch anderen Aspekten der Lehre, wie Karma, Wiedergeburt oder Liebe. Wir richten uns ganz nach ihren Interessen oder auch den lehrplanrelevanten Themen.
Kostenbeitrag
abhängig von Gruppengröße und Programmlänge
Universitäten / Studenten
Für Studierende und Lehrende bietet sich die Möglichkeit, Meditation auszuprobieren und einen tieferen Einblick in buddhistische Philosophie und Praxis zu gewinnen. Unsere Kurse und Workshops bieten gleichzeitig praxisorientierte Ansätze, um alltägliche Herausforderungen mit mehr Ruhe, Klarheit und Mitgefühl zu meistern.
Vorschläge für Themen, die wir anbieten und individuell vertieft werden können:
- Stressbewältigung und Achtsamkeit: Lernen Sie, Stress abzubauen und im Moment präsent zu sein.
- Emotionale Resilienz: Entwickeln Sie innere Stärke und Gelassenheit im Umgang mit Rückschlägen und Konflikten.
- Fokus und Konzentration: Verbessern Sie Ihre geistige Klarheit und Produktivität.
- Umgang mit Prüfungsangst: Finden Sie innere Ruhe in stressigen Situationen.
- Mitgefühl und Beziehungen: Stärken Sie Ihre zwischenmenschlichen Verbindungen durch buddhistische Weisheiten.
- Nachhaltigkeit und ethisches Handeln: Reflexion und Inspiration für einen bewussten Lebensstil.
- Kreativität und Inspiration: Nutzen Sie Meditation, um kreative Blockaden zu lösen.
- Ruhe im digitalen Zeitalter: Finden Sie Balance in einer vernetzten Welt.
Unsere Angebote sind ideal für Studierende, Lehrende und alle, die in einer Gemeinschaft Neues entdecken und wachsen möchten.
Kostenbeitrag
abhängig von Gruppengröße und Programmlänge
Berufstätige in pädagogischen oder sozialen Berufen
Innere Balance für Berufstätige in pädagogischen und sozialen Berufen
Das Kadampa Meditationszentrum Karlsruhe lädt Sie ein, die Kraft der Meditation zu entdecken. In Berufen, die so viel Hingabe, Mitgefühl und Aufmerksamkeit erfordern, ist es besonders wichtig, innerlich gestärkt und ausgeglichen zu sein. Meditation bietet die Möglichkeit, sich selbst etwas Gutes zu tun und neue Energie zu schöpfen.
Ein friedvoller Geist hilft, die täglichen Herausforderungen besser zu bewältigen, Stress abzubauen und in schwierigen Situationen gelassen zu bleiben. Durch regelmäßige Meditationspraxis entwickeln wir ein inneres Gleichgewicht, das uns im beruflichen und privaten Alltag unterstützt.
Warum Meditation für pädagogische und soziale Berufe?
Berufe im sozialen oder pädagogischen Bereich sind erfüllend, können aber auch belastend sein. Meditation bietet Ihnen praktische Werkzeuge, um:
- Stress und Überforderung zu reduzieren,
- Klarheit und innere Ruhe zu finden,
- Mitgefühl und Empathie zu stärken, ohne sich selbst zu verlieren,
- und friedvolle Beziehungen zu fördern.
Individuelle Angebote für Sie
Unser Angebot richtet an Gruppen aus dem pädagogischen und sozialen Bereich. Wir bieten themenrelevante Workshops und Kurse an – entweder bei Ihnen vor Ort oder in unserem Meditationszentrum. Die Inhalte können flexibel auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse abgestimmt werden.
Nach einem ersten Kennenlernen und Besuch in unserem Zentrum laden wir Sie herzlich ein, auch an unseren regelmäßigen Meditations-Workshops teilzunehmen. Diese Workshops sind eine wunderbare Möglichkeit, den Frieden der Meditation tiefer zu erfahren und nachhaltig in den Alltag einzubringen.
Vorteile für Sie
- Mehr Gelassenheit und Resilienz im Alltag
- Förderung eines friedvollen Umgangs mit sich selbst und anderen
- Inspiration für einen klaren, ruhigen Geist
Lassen Sie sich inspirieren und gönnen Sie sich eine Auszeit, um neue Kraft zu tanken. Bei Interesse kontaktieren Sie uns gerne.
„Nimmt die Unruhe ablenkender Gedanken ab und kommt unser Geist zur Ruhe, dann entstehen von innen heraus ganz natürlich tiefes Glück und Zufriedenheit.“
– Geshe Kelsang Gyatso
Kostenbeitrag
abhängig von Gruppengröße und Programmlänge
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Vereine
Das Kadampa Meditationszentrum heißt Mitglieder von Vereinen herzlich willkommen, die bereichernde Kraft der buddhistischen Meditation zu erleben und tiefere Einblicke in buddhistische Philosophie und Praxis zu gewinnen. Unsere Kurse und Workshops bieten praxisorientierte Ansätze, um alltägliche Herausforderungen mit mehr Ruhe, Klarheit und Mitgefühl zu meistern.
Vorschläge für Themen, die wir anbieten und individuell vertieft werden können:
- Stressbewältigung und Achtsamkeit: Lernen Sie, Stress abzubauen und im Moment präsent zu sein.
- Emotionale Resilienz: Entwickeln Sie innere Stärke und Gelassenheit im Umgang mit Rückschlägen und Konflikten.
- Fokus und Konzentration: Verbessern Sie Ihre geistige Klarheit und Produktivität.
- Umgang mit Herausforderungen: Finden Sie innere Ruhe in schwierigen Situationen.
- Mitgefühl und Beziehungen: Stärken Sie Ihre zwischenmenschlichen Verbindungen durch buddhistische Weisheiten.
- Nachhaltigkeit und ethisches Handeln: Reflexion und Inspiration für einen bewussten Lebensstil.
- Kreativität und Inspiration: Nutzen Sie Meditation, um kreative Blockaden zu lösen.
- Ruhe im digitalen Zeitalter: Finden Sie Balance in einer vernetzten Welt.
Unsere Angebote richten sich an Vereine und ihre Mitglieder, die in einer unterstützenden Gemeinschaft Neues erleben und persönliche Entwicklung fördern möchten.
Kostenbeitrag
abhängig von Gruppengröße und Programmlänge
Unternehmen
Emotionales Wohlbefinden für Ihr Team – Schenken Sie Harmonie & inneren Frieden
Das Kadampa Meditationszentrum Karlsruhe bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihren Mitarbeiter:innen durch Meditation Ruhe und Klarheit zu schenken. Ein friedvoller Geist ist die Grundlage für wahres Glück. Meditation hilft, Sorgen und Stress abzubauen und ein inneres Gleichgewicht zu entwickeln.
Unsere Meditationskurse basieren auf einer buddhistischen Tradition, sind aber offen für alle – unabhängig von Glauben oder Erfahrung. Jeder kann von den Anleitungen profitieren, die praktisch und alltagsnah gestaltet sind.
Warum Meditation für Ihr Unternehmen?
In einer schnelllebigen Welt leiden viele Menschen unter Stress und Anspannung. Dies kann sich negativ auf Wohlbefinden, Produktivität und Zusammenarbeit auswirken. Unsere Kurse helfen Ihrem Team, Stress abzubauen, Beziehungen zu verbessern und emotionales Wohlbefinden zu fördern.
Individuelle Programme für Ihr Team
Unser Angebot reicht von einmaligen Workshops bis hin zu regelmäßigen Sitzungen mit wechselnden Themen. Die Kurse können bei Ihnen vor Ort oder in unserem Meditationszentrum stattfinden. Inhalte können flexibel an Ihre Wünsche angepasst werden.
Vorteile für Ihr Unternehmen
- Reduktion von Stress und Ängsten
- Stärkung von Gelassenheit und Konzentration
- Förderung von Harmonie und Zusammenarbeit im Team
Lassen Sie sich inspirieren und schenken Sie Ihrem Team die Erfahrung innerer Ruhe und Zufriedenheit. Kontaktieren Sie uns gerne mit Ihren Wünschen.
„Nimmt die Unruhe ablenkender Gedanken ab und kommt unser Geist zur Ruhe, dann entstehen von innen heraus ganz natürlich tiefes Glück und Zufriedenheit.“
– Ehrwürdiger Geshe Kelsang Gyatso Rinpoche
Kostenbeitrag
abhängig von Gruppengröße und Programmlänge
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Seelsorgerische Unterstützung
In schwierigen Zeiten ist es wichtig zu wissen, dass man nicht allein ist. Mit liebevoller Fürsorge bieten wir im Kadampa Meditationszentrum Karlsruhe seelsorgerische Unterstützung an. Ob durch ein einfühlsames Gespräch, gemeinsames Gebet oder spezielle Rituale für Sterbende und Verstorbene – wir sind für dich und deine Angehörigen da.
Nimm einfach Kontakt zu uns auf – telefonisch oder per E-Mail. Gemeinsam finden wir den Weg, der dir Trost, Kraft und innere Ruhe schenkt.
Tel.: 0721 499 10 630
E-Mail: info@meditation-karlsruhe.de
Individuell starten
Meditations-Workshops
Unsere regelmäßigen Workshops & Meditationskurse sind eine wunderbare Möglichkeit, die Kraft der Meditation kennenzulernen und nachhaltig in den Alltag zu integrieren.
So kann jeder individuell bei uns starten.
Warum ist Meditation sinnvoll?
Meditation reduziert Stress, Angstzustände und andere negative Geisteszustände und fördert das Wohlbefinden. Wenn unser Geist friedlich ist, empfinden wir Freude in unserem Leben, und unsere Beziehungen zu anderen Menschen sowie zur Welt um uns herum werden harmonischer.
Meditation bringt Ruhe und Zeit für Reflexion. Wenn der Sturm ablenkender Gedanken nachlässt und unser Geist still wird, entsteht von Natur aus ein tiefes Gefühl von Glück und Zufriedenheit in uns. Dieses Gefühl der Zufriedenheit und des Wohlbefindens hilft uns, mit der Hektik und den Herausforderungen des täglichen Lebens besser umzugehen. Ein Großteil des Stresses und der Anspannung, die wir normalerweise erleben, kommt aus unserem Geist, und viele unserer Probleme, einschließlich gesundheitlicher Beschwerden, werden durch diesen Stress verursacht oder verstärkt. Durch die Praxis der Meditation können wir diesen Stress reduzieren und schließlich ganz beseitigen.
Das KMC Karlsruhe wurde von dem Ehrwürdigen Geshe Kelsang Gyatso Rinpoche gegründet – einem bekannten Meditationsmeister und Gelehrten der heutigen Zeit, der über 1.100 Meditationszentren weltweit ins Leben gerufen hat. Er präsentiert die Lehren Buddhas auf eine Weise, die leicht verständlich ist und praktisch angewandt werden kann, um jeden Aspekt unseres Lebens positiv zu verändern.
Egal ob Buddhist oder nicht – bei uns ist jeder willkommen, die Praxis der Meditation kennenzulernen und zu vertiefen. Unabhängig von Religion, Alter, Geschlecht oder Herkunft stehen unsere Kurse allen offen.