Jeder Termin kann einzeln besucht werden. Die Abende sind in sich geschlossen.
Unseren Geist verstehen – positiv und mit Leichtigkeit leben
18.1. , 25.1. , 1.2. , 8.2. , 15.2
In dem wir tiefere Einsichten in die Natur und Funktion unseres Geistes gewinnen, können wir lernen einen positiven und leichten Geist in unserem Alltag zu bewahren und damit uns selbst und andere vor Problemen und schmerzhaften Gefühlen beschützen.
Unseren Geist heilen
22.2. , 1.3. , 8.3. , 15.3. , 22.3. , 29.3. , 5.4.
In dem wir lernen in unserem eigenen Geist die Gedanken, Gefühle und Gewohnheitsmuster zu erkennen, die uns schaden und Methoden kennenlernen, die uns helfen sie zu vermindern und schließlich ganz aufzugeben, können wir uns von so viel Schmerz, Ängsten, Sorgen, Ärger usw. befreien und uns innerlich heilen.
Gewohnheiten glücklicker Menschen
19.4. , 26.4. , 3.5. , 10.5.
Glück ist eine innere Erfahrung, die aus positiven Geisteszuständen entsteht. Ist unser Geist friedvoll und positiv, sind wir glücklich. Anhand von Buddhas Lehren können wir lernen, positive Geisteszustände in uns bewusst zu erkennen und sie zu fördern und aufrecht zu erhalten. Auf diese Weise können wir unser Leben in ein glückliches, sinnvolles Leben verwandeln – egal in welchen äußeren Umständen wir uns gerade befinden.
Liebe und Weisheit – Glück aus einer anderen Quelle
17.5. , 7.6. , 14.6. , 28.6.
Es gibt nichts, was uns glücklicher macht als Wertschätzung und Liebe für andere. Sie sind unerschöpfliche Quellen des Glücks innerhalb unseres eigenen Geistes. An diesen Abenden lernen wir was Liebe genau ist, warum reine Liebe uns niemals Probleme, Abhängigkeit, Erschöpfung und Schmerzen bringen kann und wie wir diese Wertschätzung und Liebe in uns verstärken.
Weisheit, die wirkliche Lösungen bringt – Eine Verbindung zum Weisheitsbuddha schaffen
Herzjuwel Praxis
5.7. , 12.7. , 19.7.
In dieser Welt mit so vielen verschiedenen Glaubenssätzen, Ansichten und so viel Verwirrung brauchen wir eine klare Weisheit, die uns innerlich führt und uns hilft, uns selbst und andere zu einem inneren Ort des Friedens, anhaltendem Glücks und Schutzes zu führen. Wir können eine solche Weisheit entwickeln, indem wir uns auf einen qualifizierten spirituellen Meister verlassen, der uns hilft, unser Leben im Licht seiner Anleitungen zu reflektieren und dadurch eigene tiefe Einsichten und Erfahrungen zu gewinnen, wie wir unser Leben in ein glückliches, sinnvolles Leben verwandeln können. Solch ein Lehrer ist der berühmte buddhistische Meister Je Tsongkhapa, der im 14. Jhr. in Tibet Buddhas Lehren auf besonders klare, fehlerlose und vollständige Weise dargelegt hat. Seine Lehren wurden als die Neue Kadampa Tradition oder Gelug Tradition bekannt und sind besonders geeignet für die Menschen dieser modernen Welt.
An diesen Abenden erklärt Gen Kelsang Gogden wer Je Tsongkhapa ist, was er gelehrt hat, wie wir noch heute dank den Anleitungen des Ehrwürdigen Geshe Kelsang Gyatsos Je Tsongkhapas Lehren als praktischen Rat in unser Leben integrieren und damit unsere täglichen Probleme lösen können und wie wir durch die Praxis des Herzjuwels – die Herzpraxis des Kadampa Buddhismus – die Weisheitheitssegnungen Je Tsongkhapas erhalten können, die uns helfen werden, seine Lehren leichter zu verstehen und umzusetzen.