Meditieren lernen

ein friedvolles Herz für eine friedvolle Welt

Es ist unser Geist, der jeden Moment unseres Lebens erschafft und bestimmt, und nicht äußere Umstände oder andere Personen. Wenn wir dies verstehen, werden wir die Kraft der Meditation, uns, unser Leben und die Welt zu verändern, wirklich schätzen lernen.

Durch einfache, praktische Meditationen kannst du neue Wege des Denkens und Handelns kennen lernen, die dein Leben positiv beeinflussen. Sobald wir anfangen unseren Geist zu verändern, wird alles was uns in unserem Leben erscheint helfen, die Person zu werden, die wir uns wünschen zu sein. Die Meditationen und Vorträge sind für alle offen und zielen darauf, sowohl unser Wohlbefinden und Glücklichsein im täglichen Leben zu vermehren, als auch eine Einführung in einen authentischen spirituellen Pfad zu vermitteln.

Ganz gleich ob Buddhist oder Nichtbuddhist, jung oder alt ‒ jeder ist herzlich willkommen.

Termine und Themen am Donnerstagabend I 19:30 – 20:45

Jeder Termin kann einzeln besucht werden. Die Abende sind in sich geschlossen.

 

Meditationen um Ängste und Sorgen zu überwinden

 

31.8. , 7.9. , 14.9.

In unserem Leben begleiten uns vielerlei Sorgen: Sorge vor Einsamkeit, Zurückweisung, Armut, Scheitern, Verlust, Krankheit und Tod. Buddha zufolge ist es möglich, diese Sorgen aufzulösen und einen Zustand der Furchtlosigkeit zu entwickeln. Die Meditationen und Ratschläge dieser Abende können uns helfen, die Fähigkeit zu entwickeln, in jeder Situation des Lebens entspannt und leicht zu bleiben, auch unter schwierigen Umständen.

 

 

No Future? – wohin wir gehen

 

21.9. , 28.9.

Die Zukunft ist ungeschrieben; wohin wir gehen, ist offen. Gewinnen wir tiefe Überzeugung in das Gesetz von Karma gewinnen wir Zuversicht, dass wir unser Leben, unsere Zukunft selbst gestalten können.

 

 

Nähe versus Distanz – Wie gelingen gute Beziehungen?

 

5.10. , 19.10. , 26.10.

In Beziehung zu sein mit anderen ist ein essentielles menschliches Bedürfnis und wir wünschen uns liebevolle, harmonische Beziehungen. Oft jedoch haben wir das Gefühl, dass uns unsere Beziehungen einengen oder überfordern und/oder wir fühlen uns trotz der Gegenwart des anderen unverstanden und einsam. An diesen Abenden wird Gen Gogden auf der Grundlage von Buddhas Anleitungen erklären, wie wir lernen können erfüllende Beziehungen zu leben, ohne uns emotional von anderen abhängig zu machen. Diese Anleitungen können wir dann in der Meditation verinnerlichen und dadurch leichter in den Alltag tragen.

 

 

Meditations-Challenge: Achtsamkeit und Konzentration entwickeln

 

2.11. , 9.11. , 16.11.

Ohne Achtsamkeit und Konzentration können wir nichts erreichen – wir können uns nicht einmal eine Tasse Tee machen! In diesem Kurs lernen wir, wie wir durch Meditation unsere Achtsamkeit und Konzentration stärken und dadurch unser Leben effizienter, friedvoller und glücklicher wird.

 

„Wenn die Unruhe der ablenkenden Gedanken abnimmt und unser Geist zur Ruhe kommt, steigen tiefes Glück und Zufriedenheit ganz natürlich aus unserem Inneren hoch.“ Ehrw. Geshe Kelsang Gyatso Rinpoche

 

 

Wie wir lernen nein zu sagen: innere Stärke entwickeln

 

30.11. , 7.12. , 14.12.

Unsere Lebensumstände werden immer komplizierter und herausfordernder und sowohl wir selber wie auch andere entwickeln leicht unruhige, negative Gedanken und Verhaltensweisen, die uns und anderen schaden. In diesem Kurs lernen wir, sowohl bei uns als auch bei anderen schädliche geistige Gewohnheiten und Verhaltensweisen von positiven und heilsamen zu unterscheiden und zu lernen „nein“ zu den Negativen zu sagen sowie die Positiven zu fördern. Ohne diese Fähigkeit werden wir, wie ein Blatt im Wind unserer und der schlechten Gewohnheiten anderer, hin und hergetrieben und können unserem Leben keine positive Richtung geben.

  • Tag und Zeit

     
     
    Donnerstag l 19:30 – 20:45
  • Lehrerin

     
    Gen Kelsang Gogden
  • Ort

     
     
    Das Abendprogramm findet vor Ort statt.
  • Kursgebühr

     
     
    8 Euro oder Treuekarte
  • Anmeldung zum Abend

     
     
    Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Komm einfach vorbei.
  • Einleitende Meditation

     
    Jeder Abend beginnt mit einer geleiteten, entspannenden  Atemmeditation, die uns dabei hilft, den Geist zu beruhigen, Ablenkungen loszulassen und inneren Frieden zu erzeugen.
  • Inspiration

     
    Gen Kelsang Gogden gibt entsprechend dem Thema eine praktische Anleitung und Erklärungen, wie wir Buddhas zeitlose Weisheit und Meditation in unseren geschäftigen Alltag integrieren können.
  • Abschließende Meditation

     
    Um die Anleitungen leichter verinnerlichen zu können, führen wir nach dem Vortrag noch eine geleitete Meditation zum Thema des Abends aus.
    Zum Abschluss findet sich stets eine Gelegenheit für offene Fragen.
  • Gesellschaftliches Beisammensein

     
    Im Anschluss bietet sich die Gelegenheit bei einer Tasse Tee in entspannter Runde noch weiterführende Fragen zu klären und andere Praktizierende kennen zu lernen.

Meditation ist eine tugendhafte geistige Handlung, welche die Hauptursache dafür ist, geistigen Frieden in der Zukunft zu erfahren. Wann immer wir Meditation praktizieren, ob unsere Meditation klar ist oder nicht, üben wir eine tugendhafte geistige Handlung aus, die eine Ursache für zukünftiges Glück und geistigen Frieden ist. Normalerweise sorgen wir uns vor allem um körperliche und sprachliche Handlungen, doch in Wirklichkeit sind geistige Handlungen wichtiger.

Ehrwürdiger Geshe Kelsang Gyatsoin "Moderner Buddhismus"