Jeder Termin kann einzeln besucht werden. Die Abende sind in sich geschlossen.
Meditationen um Ängste und Sorgen zu überwinden
31.8. , 7.9. , 14.9.
In unserem Leben begleiten uns vielerlei Sorgen: Sorge vor Einsamkeit, Zurückweisung, Armut, Scheitern, Verlust, Krankheit und Tod. Buddha zufolge ist es möglich, diese Sorgen aufzulösen und einen Zustand der Furchtlosigkeit zu entwickeln. Die Meditationen und Ratschläge dieser Abende können uns helfen, die Fähigkeit zu entwickeln, in jeder Situation des Lebens entspannt und leicht zu bleiben, auch unter schwierigen Umständen.
No Future? – wohin wir gehen
21.9. , 28.9.
Die Zukunft ist ungeschrieben; wohin wir gehen, ist offen. Gewinnen wir tiefe Überzeugung in das Gesetz von Karma gewinnen wir Zuversicht, dass wir unser Leben, unsere Zukunft selbst gestalten können.
Nähe versus Distanz – Wie gelingen gute Beziehungen?
5.10. , 19.10. , 26.10.
In Beziehung zu sein mit anderen ist ein essentielles menschliches Bedürfnis und wir wünschen uns liebevolle, harmonische Beziehungen. Oft jedoch haben wir das Gefühl, dass uns unsere Beziehungen einengen oder überfordern und/oder wir fühlen uns trotz der Gegenwart des anderen unverstanden und einsam. An diesen Abenden wird Gen Gogden auf der Grundlage von Buddhas Anleitungen erklären, wie wir lernen können erfüllende Beziehungen zu leben, ohne uns emotional von anderen abhängig zu machen. Diese Anleitungen können wir dann in der Meditation verinnerlichen und dadurch leichter in den Alltag tragen.
Meditations-Challenge: Achtsamkeit und Konzentration entwickeln
2.11. , 9.11. , 16.11.
Ohne Achtsamkeit und Konzentration können wir nichts erreichen – wir können uns nicht einmal eine Tasse Tee machen! In diesem Kurs lernen wir, wie wir durch Meditation unsere Achtsamkeit und Konzentration stärken und dadurch unser Leben effizienter, friedvoller und glücklicher wird.