Was ist ein Retreat?

 

 

In einem Retreat ziehen wir uns körperlich, sprachlich, und geistig von unserem hektischen, ablenkenden Alltag zurück, um spirituelle Anleitungen tiefer verinnerlichen zu können. Wir konzentrieren uns in einem Retreat auf eine bestimmte spirituelle Praxis, mit der wir dann innerhalb des Retreats eine tiefere Vertrautheit gewinnen können, so daß tiefere Einsichten und Erfahrungen dieser Praxis entstehen, die wir dann in den Alltag tragen können.

In einem Retreat beenden wir alle Arten von geschäftlicher und belangloser Tätigkeit, um eine besondere spirituelle Praxis zu betonen. Es gibt drei Arten von Retreat: körperlich, sprachlich und geistig. Wir führen ein körperliches Retreat aus, wenn wir uns mit einer spirituellen Motivation von anderen Menschen, Tätigkeiten und Lärm zurückziehen, und belanglose und sinnlose Tätigkeiten unterlassen. Wir führen ein sprachliches Retreat aus, wenn wir mit einer spirituellen Motivation sinnloses Reden unterlassen und zeitweilig schweigen; und wir führen ein geistiges Retreat aus, indem wir Ablenkungen und starke Verblendungen wie Anhaftung, Wut, Eifersucht und starkes Festhalten am Selbst am Entstehen hindern, indem wir Achtsamkeit und Gewissenhaftigkeit bewahren.
Ehrwürdiger Geshe Kelsang Gyatso Rinpoche  in „Führer ins Dakiniland“

Unser Herz mit Liebe füllen

Mini Retreat - ideal zum Verschenken 

So., 11. Mai l 10:00 - 13:00

Beitrag 25 Euro oder innerhalb Schnupper- bzw. Treuekarte (M-XL)

Für Anfänger gut geeignet.

Erlebe die tiefgehende Wirkung der Meditation und tauche ein in die Praxis der wertschätzenden Liebe. In diesem Mini-Retreat widmen wir uns ganz dieser speziellen Meditationstechnik, um erste tiefere Erfahrungen zu gewinnen. Dabei entdeckst du, wie Meditation eine Methode sein kann, um dein inneres Gleichgewicht wiederherzustellen und in dir selbst Quellen von Frieden und Glück aufzudecken. 

„Nimmt die Unruhe ablenkender Gedanken ab und kommt unser Geist zur Ruhe, dann entstehen von innen heraus ganz natürlich tiefes Glück und Zufriedenheit. Dieser Zustand von Zufriedenheit und Wohlbefinden hilft uns, mit der Geschäftigkeit und den Schwierigkeiten des Alltags umzugehen.“ Ehrwürdiger Geshe Kelsang Gyatso, Wie wir unser Leben verwandeln.

Warum teilnehmen? 

- Innere Balance stärken: Übe Meditation über wertschätzende Liebe und entdecke, wie du durch diese Praxis emotionale Stabilität und Ausgeglichenheit findest. 

- Tiefe Quellen von Frieden und Glück erschließen: Erfahre, wie du die Kraft deines Geistes nutzen kannst, um ein Leben voller Gelassenheit und innerem Wohlbefinden zu führen. 

- Meditation in den Alltag integrieren: um Meditation nicht nur als Praxis, sondern als Lebensweise kennenzulernen und die wohltuende Wirkung wertschätzender Liebe zu erfahren. 

Zeitplan & Ablauf 

Das Retreat besteht aus drei Sitzungen à 60 Minuten, die jeweils folgende Elemente umfassen: 

1. Meditationspraxis: Zwei 15-minütige Meditationseinheiten pro Sitzung, in denen du die Methode aktiv übst. 

2. Inspirierende Anleitung: Gen Gogden teilt wertvolle Tipps und zeigt dir, wie du die Meditation vertiefen und ihre Vorteile im Alltag spüren kannst. 

2 Pausen zwischen den Sitzungen laden zu Austausch und Tee ein. 

Ob du neu in der Meditation bist oder deine Praxis vertiefen möchtest – dieses Mini-Retreat ist eine wunderbare Gelegenheit, den Geist zu klären und innere Liebe zu finden. Mach mit und entdecke die bereichernde Kraft der Meditation!

Ein besonderes Geschenk Mache dieses Mini-Retreat zu einem liebevollen Geschenk für einen besonderen Menschen – ideal zum Muttertag, Vatertag oder jedem anderen Anlass, an dem du zeigen möchtest, wie wichtig dir jemand ist.

Tipp - gönne Dir ein entspanntes Ankommen - ein Tee steht schon für Dich bereit. 10 Minuten vorher runterfahren und entschleunigen hilft Dir innerlich zur Ruhe zu kommen. 

Anmeldemöglichkeiten

  • über den Anmeldebutton "Anmeldung"
  • per E-Mail: info@meditation-karlsruhe.de
  • Du kannst dich einige Tage im Voraus direkt vor Ort im Zentrum für den Kurs einbuchen
  • Urban Sports Club Mitglied - Du buchst mit Deiner Mitgliedschaft die erste Sitzung. Entscheidest Du Dich für die Teilnahme an der weiteren Sitzung, ist eine Zuzahlung von 15 Euro vor Ort möglich. 
11.05.2025 10:00 - 13:00 Anmeldung

Unser Vertrauen darbringen - Retreat zum Tag des Drehens des Dharmarades

Retreat Sa., 7. Juni l 10:00 - 16:00 

Beitrag 30 Euro oder innerhalb der Schnupper- bzw. Treuekarte (M-XL)

Für Fortgeschrittene geeignet.

An diesem Retreattag erinnern wir uns an die große Güte unseres spirituellen Meisters - dem Ehrwürdigen Geshe Kelsang Gyatso Rinpoche - der sein ganzes Leben dem Ziel gewidmet hat, Menschen in der ganzen Welt durch klare, tiefgründige Dharma Unterweisungen und einem guten Vorbild eines spirituellen Praktizierenden zu helfen.

Während der Retreatsitzungen bringen wir ihm mit Dankbarkeit und Freude unser Vertrauen dar, indem wir das besondere Bittgebet an den heiligen spirituellen Meister, den Ehrwürdigen Geshe Kelsang Gyatso sprechen und das Namensmantra unseres Gurus rezitieren. Dadurch verstärken wir unsere Verbindung zu ihm und legen die Ursachen in diesem Leben und in all unseren zukünftigen Leben in seiner liebevollen Obhut zu bleiben. 

Sadhanas: Die Hunderte von Gottheiten des Freudvollen Landes gemäß Höchstem Yoga Tantra und Eine Bitte an den spirituellen Meister Ehrwürdiger Geshe Kelsang Gyatso von seinen vertrauensvollen Schülern

Einige Exemplare sind im Zentrum zum Ausleihen vorhanden, wer diese jedoch hat, bitte mitbringen.

Zeitplan

10:00 - 11:00 Einführung

11:30 - 13:00 1. Sitzung

14:30 - 16:00 2. Sitzung

Im Anschluss an das Retreat findet noch die Puja "Darbringung an den spirituellen Meister". Hierzu ist jeder herzlich eingeladen und willkommen. Du kannst gerne dazu kommen oder einfach noch bleiben.

Puja l 17:30 – 19:00 Uhr (kostenlose Veranstaltung)

Eine Anmeldung ist erforderlich, so kannst Du Dich anmelden:

  • über den Anmeldebutton "Anmeldung"
  • per E-Mail: info@meditation-karlsruhe.de
  • Du kannst dich auch im Voraus direkt vor Ort im Zentrum für den Kurs einbuchen lassen
07.06.2025 10:00 - 16:00 Anmeldung

Guru-Yoga-Mandala-Retreat

So., 8. Juni l 11:30 - 20:30

Mo., 9. Juni l 8:00 - 19:30

Das Buchen einzelner Tage ist möglich.

Gesamtes Retreat 50 Euro l 1 Tag 30 Euro oder innerhalb der Treuekarte (L-XL)

Für Fortgeschrittene geeignet.

Retreat zu den vorbereitenden Übungen der Mandala-Darbringung und des Guru-YogasDas Tor zum Ansammeln von Verdiensten, zur Erlangung eines erleuchteten Reinen Landes und zum Empfangen von Segnungen.

An diesem besonderen Wochenende widmen wir uns der dritten großen vorbereitenden Praxis – der Mandala-Darbringung. Diese kraftvolle Praxis hilft uns, Verdienste anzusammeln, unsere Konzentration zu vertiefen und eine reine Sicht zu entwickeln.In diesem Kurs üben wir, viele Male am Tag aus Mitgefühl eine reine Welt darzubringen, bewohnt von reinen Wesen, frei von Leiden und erfüllt von reinen Freuden. Gleichzeitig trainieren wir unsere Konzentration und die richtige Vorstellungskraft.Was erwartet dich?- Präzise Anleitung zur Mandala-Darbringung- Praktische Übungen zur Vertiefung der Praxis- Gemeinsame Meditationen und inspirierender AustauschErlebe ein Wochenende, das deine Praxis vertieft und eine heilsame Kraft in dein Leben bringt.

 

Sitzungszeiten

Sonntag, 8. Juni

Einführung: 11:30-13:00

Sitzung 1:  16:00-17:30

Sitzung 2:  19:00-20:30

 

Montag, 9. Juni

Sitzung 3:  08:00-09:30

Sitzung 4:  11:30-13:00

Sitzung 5: 15:00-16:30

Sitzung 6: 18:00-19:30

 

In den Pausen besteht die Möglichkeit, das mitgebrachte vegane oder vegetarische Frühstück, Mittagessen oder Abendessen gemeinsam im Zentrum zu genießen. Alternativ kann man sich auch etwas am nahegelegenen Bahnhof besorgen. Das Kadampa Meditationszentrum bietet zudem eine wunderbare Lage für Spaziergänge im Tiergarten oder im nahegelegenen Beiertheimer Wäldchen.

Der Meditationsraum steht in den Pausen gerne für ein Mittagsschläfchen oder eine wohlverdiente Ruhepause zur Verfügung.

 

Anmeldemöglichkeiten

  • über den Anmeldebutton
  • per E-Mail: info@meditation-karlsruhe.de
  • Du kannst dich auch im Voraus direkt vor Ort im Zentrum für den Kurs einbuchen lassen
08.06.2025 11:30 - 20:30 Anmeldung
09.06.2025 08:00 - 19:30 Anmeldung

Zufluchtsretreat - Einen tiefen inneren Schutz aufbauen

Sa., 16. August l 11:30 - 19:30

So., 17. August l 8:00 - 19:30

Das Buchen einzelner Tage ist möglich.

Gesamtes Retreat 50 Euro l 1 Tag 30 Euro oder innerhalb der Treuekarte (L-XL)

Für Fortgeschrittene geeignet.

Einführung am Samstag Morgen

Retreat zu der vorbereitenden Übung in aufrichtiger Zufluchtnahme - dem Tor zum Buddhismus - der Schulung im mitfühlenden Geist des Bodhichittas - das Tor zum Mahayana und dem Hauptpfad zur Erleuchtung

Sitzungszeiten

Sa., 16. August

Einführung: 11:30-13:00

Sitzung 1: 15:00-16:30

Sitzung 2: 18:00-19:30

So., 17. August:

Sitzung 3: 08:00-09:30

Sitzung 4: 11:30-13:00

Sitzung 5: 15:00-16:30

Sitzung 6: 18:00-19:30

Innerhalb dieses Retreats werden wir unsere Praxis und Erfahrung der buddhistischen Zuflucht vertiefen. Gen Gogden wird die Meditationen über Zuflucht anleiten. Jede Sitzung beinhaltet Zeit für:

- das stille Studium der Praxis der Zuflucht (Bücher werden zur Verfügung gestellt),

- angeleitete Meditation über Zuflucht

- stille Zeit für Kontemplation & Meditation über Zuflucht 

 Jede Sitzung dauert 90 Minuten und schließen ausgedehnte gesungene Gebete ein.

In den Pausen besteht die Möglichkeit, das mitgebrachte vegane oder vegetarische Frühstück, Mittagessen oder Abendessen gemeinsam im Zentrum zu genießen. Alternativ kann man sich auch etwas am nahegelegenen Bahnhof besorgen. Das Kadampa Meditationszentrum bietet zudem eine wunderbare Lage für Spaziergänge im Tiergarten oder im nahegelegenen Beiertheimer Wäldchen.

Der Meditationsraum steht in den Pausen gerne für ein Mittagsschläfchen oder eine wohlverdiente Ruhepause zur Verfügung.

 

Anmeldemöglichkeiten

  • über den Anmeldebutton
  • per E-Mail: info@meditation-karlsruhe.de
  • Du kannst dich auch im Voraus direkt vor Ort im Zentrum für den Kurs einbuchen lassen
16.08.2025 11:30 - 19:30 Anmeldung
17.08.2025 08:00 - 19:30 Anmeldung