Preise und Treuekartenübersicht –

finde das passende Angebot für dich

Unsere Veranstaltungen kannst Du entweder besuchen, indem Du jeden Besuch einzeln bezahlst, oder Du entscheidest Dich für eine Treuekarte. Mit einer Treuekarte ist der Kurs bereits im Voraus bezahlt, sodass keine weitere Zahlung vor Ort erforderlich ist.

Unter der Woche

Dienstag
8:00 – 8:20
Beitrag: 3 Euro

Dienstag
17:30 – 18:30
Beitrag: 5 Euro

Mittwoch
19:30 – 21:00
Beitrag: 9 Euro

 Donnerstag
19:30 – 20:45
Beitrag: 8 Euro

Samstag 
11:00 – 12:00
Beitrag: 5 Euro

Am Wochenende

Halbtageskurse / Mini Retreats
Beitrag: 25 Euro

Tageskurse
Beitrag: 30 Euro

Retreats
Beitrag: abhängig von den Tagen

kostenlose Veranstaltungen

Pujas
Mehr Infos klick hier

Meditation in der Kulturküche

Mehr Infos hier

Unsere Treuekarten – flexibel und einfach meditieren

Mit unseren Treuekarten schaffst du dir den perfekten Rahmen, um Meditation regelmäßig in deinen Alltag zu integrieren, Gelassenheit zu kultivieren und innere Stärke zu entwickeln. Gleichzeitig unterstützt du unser Zentrum dabei, langfristig ein nachhaltiges Angebot für Meditation für Menschen in Karlsruhe und Umgebung zu schaffen.

Was sind Treuekarten?
Treuekarten sind liebevoll gestaltete Mitgliedschaften, die dir die Teilnahme an unseren Veranstaltungen ermöglichen – vor Ort und online. Sie sind in vier Varianten erhältlich: S, M, L oder XL, passend zu deinen Bedürfnissen, sowie zum unverbindlichen Ausprobieren als Schnupperkarte, um deinen  idealen Kurs zu finden.

Schnupperkarte: Perfekt für alle, die unser Zentrum und unsere Veranstaltungen entdecken möchten. Die Karte gilt für einen Monat ab deinem ersten Besuch und endet automatisch. Keine Kündigung notwendig!
Treuekarten S, M, L und XL: Diese haben eine Anfangslaufzeit von 3 Monaten und verlängern sich danach automatisch um jeweils einen weiteren Monat, solange sie nicht zum Monatsende gekündigt werden.

Wie funktioniert die Buchung?
Die Buchung deiner Treuekarte kannst du ganz einfach über unser Buchungstool vornehmen. Die Schnupperkarte ist außerdem noch direkt t vor Ort an der Kasse erhältlich. Solltest du bei der Buchung Hilfe benötigen, sind wir jederzeit für dich da – schreibe uns einfach an info@meditation-karlsruhe.de.

Deine Vorteile auf einen Blick:
Umfassende Teilnahme:  Je nach Kartenvariante hast du Zugang zu einem breiten Angebot an Meditationskursen und Veranstaltungen.
– Flexibilität:  : Du kannst an unseren Veranstaltungen vor Ort teilnehmen oder unsere Online-Programme* nutzen.
– Einfachheit: Kein Bargeld, kein Aufwand – nenne bei deiner Kursteilnahme vor Ort einfach deinen Namen.
– Verbundenheit: Mit deiner Treuekarte leistest du einen wertvollen Beitrag, der uns hilft, weiterhin ein unser Angebot für Meditation für die Menschen in Karlsruhe und Umgebung aufrechtzuerhalten.

*) Wichtiger Hinweis zur Onlineteilnahme!
Unser Online-Angebot ist für dich an zwei Abenden verfügbar:
Mittwoch: Tiefgründige Meditationen für erfahrene Praktizierende, die ihr inneres Wachstum vertiefen möchten.
– Donnerstag: Programm für Einsteiger, das dir hilft, die Grundlagen der Meditation zu entdecken und regelmäßig zu üben.

Wenn du nicht vor Ort teilnehmen kannst – sei es wegen einer langen Anreise, familiärer Verpflichtungen oder weil du gerade im Urlaub bist – ist dies die perfekte Lösung. Lass dich entspannt von der Ruhe und Energie des Abends leiten und spüre die Verbundenheit, egal wo du bist. Wir freuen uns, wenn du auf diese Weise mit uns meditierst!

Die Teilnahme an beiden Online-Veranstaltungen ist ausschließlich mit einer Schnupper- oder Treuekarte möglich.

Probiere unser Angebot mit der Schnupperkarte aus oder entscheide dich direkt für die Treuekarte, die zu dir passt. Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu unterstützen!

Schnupperkarte

30€/Monat (einmalig)

  • Gesamtes Wochenprogramm
  • Gemeinsam für eine friedvolle Welt

    samstags

  • Alle Halb- und Tageskurse, sowie Mini Retreats
  • Veranstaltungen mit Gastlehrern
  • Mehrtägige Wochenendveranstaltungen
  • Grundlagenprogramm
  • Retreat zwischen den Jahren
  • Spenden an das internationale Tempelprojekt
  • Sonderveranstaltungen: Ermächtigungen, öffentliche Vorträge außerhalb des Zentrums, HYT Retreats

S – Treuekarte

25€/Monat bzw. 275€/Jahr

  • Gesamtes Wochenprogramm
  • Gemeinsam für eine friedvolle Welt

    samstags

  • Veranstaltungen mit Gastlehrern
  • Alle Halb- und Tageskurse, sowie Mini Retreats
  • Mehrtägige Wochenendveranstaltungen
  • Grundlagenprogramm
  • Retreat zwischen den Jahren
  • Spenden an das internationale Tempelprojekt
  • Sonderveranstaltungen: Ermächtigungen, öffentliche Vorträge außerhalb des Zentrums, HYT-Retreats

M – Treuekarte

40€/Monat bzw. 440€/Jahr

  • Gesamtes Wochenprogramm
  • Gemeinsam für eine friedvolle Welt

    samstags

  • Alle Halb- und Tageskurse, sowie Mini Retreats
  • Veranstaltungen mit Gastlehrern
  • Mehrtägige Wochenendveranstaltungen
  • Grundlagenprogramm
  • Retreat zwischen den Jahren
  • Spenden an das internationale Tempelprojekt
  • Sonderveranstaltungen: Ermächtigungen, öffentliche Vorträge außerhalb des Zentrums, HYT-Retreats

L – Treuekarte

60€/Monat bzw. 660€/Jahr

  • Gesamtes Wochenprogramm
  • Gemeinsam für eine friedvolle Welt

    samstags

  • Alle Halb- und Tageskurse, sowie Mini Retreats
  • Veranstaltungen mit Gastlehrern
  • Mehrtägige Wochenendveranstaltungen
  • Grundlagenprogramm
  • Retreat zwischen den Jahren
  • Spenden an das internationale Tempelprojekt
  • Sonderveranstaltungen: Ermächtigungen, öffentliche Vorträge außerhalb des Zentrums, HYT-Retreats

XL – Treuekarte

80€/Monat bzw. 900€/Jahr

  • Gesamtes Wochenprogramm
  • Alle Halb- und Tageskurse, sowie Mini Retreats
  • Veranstaltungen mit Gastlehrern
  • Mehrtägige Wochenendveranstaltungen
  • Retreat zwischen den Jahren
  • Spenden an das internationale Tempelprojekt
  • Sonderveranstaltungen: Ermächtigungen, öffentliche Vorträge außerhalb des Zentrums, HYT-Retreats

Nützliche Links

 Hast Du Fragen?

So erreichst Du uns!

Wie Shantideva im Leitfaden der Lebensweise eines Bodhisattvas sagt:

Wenn etwas behoben werden kann,

Warum dann unglücklich darüber sein?

Und wenn etwas nicht behoben werden kann,

Macht es immer noch keinen Sinn, unglücklich zu sein.