Du bist herzlich Willkommen.

Regelmäßig finden im Menlha Zentrum gesungene Gebete statt. Diese gesungenen Gebete begleitet von verschiedenen Meditationspraxen (Sanskrit: Pujas) helfen uns, Inspiration, Kraft und Schutz zu erfahren. Indem wir uns den Buddhas zuwenden und um ihre Hilfe bitten, empfangen wir ihre Segnungen und unser Geist wird weit und positiv. Mit einem offenen Geist fällt es uns wiederum leicht, positive Handlungen auszuüben und eine Quelle von Inspiration und Freude für uns selbst und andere zu sein.

Tsog-Darbringungspujas sind Zeremonien, die Darbringungen von Speisen und Getränken an Buddhas in Verbindung mit Gebeten und Meditationen beinhalten. Jeder Teilnehmer ist eingeladen, eine kleine Speisedarbringung mitzubringen.

Alle sind herzlich eingeladen.
Alle Pujas sind kostenlos. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig.

Die angegebenen Zeiten sind die geplanten Zeiten für unsere regelmäßigen Gebete. Gelegentlich können sich diese Zeiten ändern, um dem Programm des Zentrums zu entsprechen. Alle Zeiten sind im Kalender zu finden.

Gebete für den Weltfrieden


   

Zu lernen, andere wertzuschätzen ist die beste Methode sowohl Frieden in uns selbst wie auch in der Welt zu erschaffen. Wenn alle lernen andere wertzuschätzen, werden die allermeisten Probleme dieser Welt sehr schnell gelöst sein. Buddhistische Meditationen bieten viele Anleitungen wie wir unsere Wertschätzung für andere vertiefen können, die völlig unabhängig von Religion oder Weltanschauung in unser Leben integriert werden können.
Wir verstehen alle, dass in unserer heutigen Zeit der Weltfrieden durch so viele Konflikte in Gefahr ist. Und viele spirituelle Praktizierende wissen aus eigener Erfahrung wie kraftvoll Meditation & Gebete, die aus tiefer Wertschätzung und Liebe für andere gemacht werden, sein können um positive Veränderung zu bringen.
Das Menlha-Zentrum bietet deshalb jeden Monat Meditationen & Gebete für den Weltfrieden an. Insbesondere lernen wir Meditationen, die uns helfen unsere Wertschätzung und Liebe für alle Lebewesen ohne Ausnahme zu vertiefen und zu stärken.
Alle sind herzlich willkommen.

 

So., 17.09. 10:00 – 11:00
So., 15.10. 10:00 – 11:00
So., 19.11. 10:00 – 11:00
So., 17.12. 18:00 – 19:00

 

 Dauer ca. 60 min

Powa – Gebete für Verstorbene


   

Jeden Monat sprechen wir besondere Gebete im Namen der kürzlich verstorbenen Wesen aus. Powa bedeutet „Übertragung des Bewusstseins“; indem wir diese Gebete mit Vertrauen, Mitgefühl und Konzentration praktizieren, können wir den Verstorbenen, sowohl Menschen als auch Tieren, helfen, in Buddhas Reinem Land, einem Ort frei von Leiden, wiedergeboren zu werden.

Für Menschen, die kürzlich gestorben sind, kannst Du uns bitten, Gebete in ihrem Namen zu sprechen. Bitte trage Deinen Wunsch in die Widmungsliste unten ein.

 

Sa., 02.09. 16:30-17:30

Sa., 04.11. 16:30-17:30

Sa., 09.12. 16:30-17:30

 

 Dauer ca. 50 min

Arya Tara Puja 

Tara heißt Retterin. Sie beschützt Praktizierende vor unmittelbaren Gefahren und schafft für sie gute Bedingungen. Sie leitet uns an und ermutigt uns in unserer spirituellen sowie persönlichen Entwicklung. Sie wird daher auch als die gemeinsame, heilige Mutter aller Lebewesen gesehen.
Wenn wir uns aufrichtig und mit starkem Vertrauen auf Mutter Tara verlassen, wird sie uns vor allen Hindernissen beschützen und alle unsere Wünsche erfüllen.
Geshe Kelsang Gyatso
Tara gilt als die Manifestation des Wind-Elements aller Buddhas, weshalb ihre Hilfe sowie ihr Schutz uns sehr schnell erreichen.

 

am 8. eines Monats

 

 Dauer ca. 75 min

Herzjuwel


   

Je Tsongkhapa und Dorje Shugden sind beides Ausstrahlungen des Weisheitsbuddha Manjushri. Indem wir uns auf sie verlassen, wird unsere Dharma-Weisheit ganz natürlich zunehmen und alle Hindernisse für unsere spirituelle Entwicklung werden beseitigt. Umso mehr Weisheit wir haben, desto weniger Unwissenheit haben wir. Je weniger Unwissenheit wir haben, desto weniger leiden wir. Schliesslich wird unser Leiden vollständig aufhören.
Wenn wir uns aufrichtig und über eine lange Zeit auf diese Praxis verlassen, werden wir aus eigener Erfahrung verstehen wie besonders und wertvoll sie ist.

 

montags: 16:45-17:30

donnerstags: 18:00-18:45

 

 Dauer ca. 40 min

Wunscherfüllendes Juwel


  

Dies ist die Hauptgebetspraxis der Zentren des Kadampa-Buddhismus. Es ist eine ganz besondere Praxis zur Entwicklung von Mitgefühl, Weisheit und spiritueller Stärke, indem man sich auf den Weisheitsbuddha Je Tsongkhapa verlässt, und zum Überwinden von Hindernissen und Schwierigkeiten auf dem spirituellen Pfad, indem man sich auf seinen Dharma-Beschützer Dorje Shugden verlässt.

 

sonntags: 19:00-20:30

am 29. jeden Monats

 

 Dauer ca. 65 min

Darbringung an den spirituellen Meister


   

Darbringung an den spirituellen Meister oder Lama Chöpa auf Tibetisch ist eine besondere Weise, sich auf einen spirituellen Meister zu verlassen, praktiziert in Verbindung mit dem Guru Yoga des tibetischen Gelehrten und Meditationsmeisters Je Tsongkhapa. Sie beinhaltet alle essentiellen Übungen der Stufen des Pfades zu Erleuchtung (Lamrim) und der Geistesschulung (Lojong) sowie die Erzeugungsstufe und Vollendungsstufe des Höchsten Yoga Tantra.
„Verlassen wir uns auf Je Tsongkhapa, werden unser Mitgefühl, unsere Weisheit und spirituelle Kraft ganz natürlich wachsen.“
Ehrwürdiger Geshe Kelsang Gyatso Rinpoche

 

am 10. und 25. jeden Monats

 

 Dauer ca. 100 min

Widmungswunsch für Deine Liebsten

Jeder darf die Widmungsliste nutzen, um den Namen der Person/des Tieres einzutragen, für die wir in der Puja beten und widmen.

Nützliche Links

Bücher und Audio

Mit einem Klick gelangst Du hier auf die Tharpa Seite, um die Sadhana zur passenden Puja zu erwerben. Oder Du kaufst diese bei Deinem nächsten Besuch im Menlha Zentrum.